Swiss Ebony mit der Gebert Rüf Stiftung

Projects

Swiss Ebony mit der Gebert Rüf Stiftung

Bereits seit März 2016 wurde Swiss Wood Solutions von der Gebert Rüf Stiftung unterstützt. Die Wissenschafts- und Innovationsstiftung fördert anwendungsorientierte Projekte, welche an Schweizer Hochschulen entwickelt wurden. Mit einem jährlichen Budget von 15 Millionen Franken stärkt die Stiftung den Innovationsstandort Schweiz. Gebert Rüf hat zwei Projekte von Swiss Wood Solutions ermöglicht. Im Rahmen des Swiss Ebony Projektes gelang es dem Spin-off, die Dimensionsstabilität von natürlichem Ebenholz auch bei verdichteten einheimischen Hölzern zu erreichen. Das Rückquellen bei Feuchteänderungen konnte auf ein minimales Mass reduziert werden. Dadurch eignet sich das Material für die Fertigung von Musikinstrumenten.

Im Swiss Ebony Projekt II arbeitet Swiss Wood Solutions an der Justierbarkeit der physikalisch-mechanischen und optischen Eigenschaften des verdichteten Materials. Indem wichtige Parameter wie die Dichte und Farbe individuell den Kundenwünschen angepasst werden können, erlangt Swiss Wood Solutions ein Alleinstellungsmerkmal im Instrumentenmarkt. Dank der wertvollen Unterstützung durch die Gebert Rüf Stiftung konnte das Spin-off die Pilotproduktionslinie Swiss Ebony in Gang setzen, charakterisiert durch eine dunkelbraune Färbung. Der Technologie-Reifegrad 6 wurde erreicht (technology readiness level, kurz: TRL). Dies bedeutet, dass erste Prototypen in Streichinstrumente integriert wurden. Die Rückmeldungen von Instrumentenbauern und Musikern sind durchwegs positiv.

Gebert Rüf Stiftung >

Gebert ruef